Aufruf zur Protestaktion gegen längere Ladenöffnungszeiten
ver.di Fils-Neckar-Alb lädt ein
Kommt alle zur Protestaktion
am Freitag, 9. Februar!
Fackelzug durch die Reutlinger Innenstadt
Treffpunkt 19:00 auf dem Marktplatz,
anschließend kurze Abschlusskundgebung auf dem Marktplatz
Wir wollen öffentlich machen, dass uns die Landesregierung und die Arbeitgeber zumuten wollen um diese Zeit noch zu arbeiten. In den Sonntagsreden wird das familien- und kinderfreundliche Baden-Württemberg hoch gehalten und gleichzeitig wollen sie den Beschäftigten im Einzelhandel zumuten, rund um die Uhr zu arbeiten. Im Einzelhandel arbeiten viele Frauen. Wie sollen sie spät abends oder in der Nacht noch sicher nach Hause kommen? Je nach Wohnort besteht vielleicht gar keine öffentliche Verkehrsanbindung mehr.
Die Kündigung des Manteltarifvertrages ist ein offener Angriff der Arbeitgeber. Sie trommeln ständig für längere Ladenöffnungszeiten, wollen aber an den Zuschlägen und Gehältern sparen.
Flugblatt:
Kommt alle zur Protestaktion
am Freitag, 9. Februar!
Fackelzug durch die Reutlinger Innenstadt
Treffpunkt 19:00 auf dem Marktplatz,
anschließend kurze Abschlusskundgebung auf dem Marktplatz
Wir wollen öffentlich machen, dass uns die Landesregierung und die Arbeitgeber zumuten wollen um diese Zeit noch zu arbeiten. In den Sonntagsreden wird das familien- und kinderfreundliche Baden-Württemberg hoch gehalten und gleichzeitig wollen sie den Beschäftigten im Einzelhandel zumuten, rund um die Uhr zu arbeiten. Im Einzelhandel arbeiten viele Frauen. Wie sollen sie spät abends oder in der Nacht noch sicher nach Hause kommen? Je nach Wohnort besteht vielleicht gar keine öffentliche Verkehrsanbindung mehr.
Die Kündigung des Manteltarifvertrages ist ein offener Angriff der Arbeitgeber. Sie trommeln ständig für längere Ladenöffnungszeiten, wollen aber an den Zuschlägen und Gehältern sparen.
Flugblatt:
wellenbrett - 6. Feb, 23:34